Recht & Gesetz
Rechtsgrundlagen
Vermessungsrecht
- Gesetz über das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Vermessungsgesetz - BbgVermG) vom 27.05.2009
Berufsrechtliche Grundlagen
- Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Brandenburg (Brandenburgisches ÖbVI-Gesetz – BbgÖbVIG) vom 28. November 2016 (GVBl. I, Nr. 27)
Bauordnungsrecht
- Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) vom 19. Mai 2016 (GVBl. I, Nr. 14)
- Brandenburgische Bauvorlagenverordnung (BbgBauVorlV) vom 7. November 2016 (GVBl. II, Nr. 60)
- BDVI-Musterlageplan zur BbgBauVorlV, Stand 2005
Gebührenrecht
- Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg (Vermessungsgebührenordnung - VermGebO)vom 16. September 2011 (GVBl.II/11, [Nr. 55]), geändert durch Verordnung vom 19. Juli 2013 (GVBl.II/13, [Nr. 59])
- Regelung und Erläuterungen zur Erhebung von Gebühren und Auslagen durch Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Erlass des Ministeriums des Innern Aktenzeichen: I/3 - 516-30 vom 16.04.2012 (Druckversion)
Bodenrecht
- Sachenrechtsbereinigungsgesetz vom 21. September 1994 (BGBl.I S. 2457)
- Nutzungsentgeltverordnung neugefasst am 24. Juni 2002 (BGBl.I S. 2562)
- Bundeskleingartengesetz vom 28. Februar 1983 (BGBl.I S. 210)
- Bodensonderungsgesetz vom 20. Dezember 1993 (BGBl.I S. 2182, 2215)
- Verkehrsflächenbereinigungsgesetz vom 26. Oktober 2001 (BGBl.I S. 2716)
- Vermögenszuordnungsgesetz vom 29. März 1994 (BGBl.I S. 709)